Nur kein Stress Mädels :-)

Heute möchte ich euch eine besinnliche und stressfreie Vorweihnachtszeit wünschen 🙂

Ja,jetzt gehts schon wieder los.
In den Läden liegen schon lange die Weihnachtssachen aus,kaum das alle aus dem Sommerurlaub zurück sind.

Ich habe dieses Jahr beim Tanzkurs das erste mal „Last Chrismas“von Wham über mich ergehen lassen,
da wußte ich entgüldig Weihnachten rückt mit großen Schritten näher.
Hiermit bedanke ich mich bei Ray unserem Tanzlehrer ;-).

Mädels macht euch keinen Stress, Weihnachten kommt und geht wie jedes Jahr.
Man muß nicht immer perfekt sein und versuchen es allen und jedem recht zu machen. Ich habe mir das abgewöhnt.
Arbeit, Haushalt, Kinder, backen, Geschenke kaufen (danach wieder umtauschen ;-)), dem Mann alles Recht machen,
den Eltern und Schwiegereltern natürlich auch.

Ich kann den ganzen Rummel nicht nachvollziehen und versuche mich so gut wie es geht dem ganzen zu entziehen.

Fällt mir vielleicht etwas leichter, weil ich dem Weihnachtsfest nicht so eine große Bedeutung schenke
und somit auch keine Erwartungen habe.

So ganz kann man sich dem ganzen ja doch nicht entziehen,
Meine Mädels vom Tanzkurs haben zum Beispiel letztes Jahr beschlossen zu unserem Jahresessen könnte man doch wichteln.
(ich nenne es bewusst nicht Weihnachtsfeier, nur weil es zufällig in diese Zeit fällt).
Also gut, ich gebe zu das Jahresessen ist schon immer etwas weihnachtlich angehaucht
und der große Tannenbaum ist um diese Zeit auch schon aufgestellt, aber ich könnte aufs wichteln auch verzichten,
aber ich muß zugeben es war ganz witzig, also schreit es nach Wiederholung.
Ich habs Geschenkle auch schon gekauft 🙂

Backen tue ich auch gerne, Gutzle wie man hier so schön sagt ( für die Norddeutschen: Weihnachtsgebäck ),
allerdings nur, wenn ich Zeit und Lust habe, ansonsten gibt es bei mir keine.
Wobei, ich habe das große Glück immer ein paar Gutzle geschenkt zu bekommen von meinen lieben Kunden.
Ansonsten kann man auch mal ein paar kaufen, sind vielleicht ein bißle teurer, aber dann ißt man schon weniger und das spart Kalorien, über die ihr euch später eh nur wieder ärgert.
Über Weihnachten wird doch eh wieder zuviel gegessen und sich zuwenig bewegt.

Geschenke für Kinder müßen natürlich sein, aber das ist ja auch wirklich nicht schwer,die sind schnell gekauft,
da die Wunschlisten der kleinen ja immer länger werden.

Ich finde, nicht die Geschenke sind das wichtigste an Weihnachten und auch nicht das Essen,
sondern viel Zeit in Ruhe mit seinen Liebsten zu verbringen.

Also ruhig mal ein Gang runterschalten, last euch nicht anstecken von der Weihnachtshisterie,
Wenn ich nur dran denke wie voll die Läden wieder sind um die Weihnachtszeit und die Menschen durch die Gegend hetzen, nur um noch in der letzten Minute irgendwelche Geschenke zu ergattern, die danach wieder umgetauscht werden.

Ich kann euch nur empfehlen, weg vom Massenkonsum, schenkt Euch Liebe und Zeit :-), das ist viel mehr Wert, als alles andere.
Und Mädels, falls ihr doch Wünsche habt von euren Liebsten beschenkt zu werden, äußert eure Wünsche
klar und deutlich.
Die meisten Männer verstehen eure Andeutungen nicht!
Wenn ihr an der Schaufensterscheibe klebt und mit verklärten Blick auf den Ring, Kette, Jacke oder…..
starrt und sagt: ,, Schau mal Schatzi, ist der nicht schöööön“.
Schon ist der Stress wieder vorprogrammiert, wenn das Teil nicht unterm Baum liegt.

Alle Jahre wieder.

Ach und noch ein Tip, heute haben wir alle Kühlschränke und Gefriertruhen, also das meiste kann man vorher besorgen,
fangt schon mal langsam an 😉

Also nur kein Stress Mädels, denn eigentlich ist Weihnachten doch schön 😉

Jahresessen 2011-

Eure Sylvie

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.